Gleichbehandlungsgesetz | |
Entwurf 17.7.2003, 70/ME d. BlgNR XXII. GP | |
o | In Kraft mit 1.1.2004 |
auch für arbeitnehmerähnliche Personen | |
o | Gleichbehandlung von Frauen und Männern: |
definiert unmittelbare und mittelbare Diskriminierung | |
o | Gleichbehandlungsgebote: |
- Begründung und Beendigung des Arbeitsverhältnisses | |
- Entgelt, freiwillige Sozialleistungen, | |
- Aus- und Weiterbildung und beruflicher Aufstieg | |
o | Gebot der diskriminierungsfreien Stellenausschreibung |
o | Diskrimierungstatbestand: Mobbing |
o | Schutz nach Beschwerde: |
Verbot der Benachteiligung als Reaktion auf Beschwerde | |
o | Gleichbehandlungsgebot: |
- Berufsberatung + ausbildung | |
- Mitgliedschaft in AN-organisation | |
- selbständiger Erwerbstätigkeit | |
o | Durchsetzung von Ansprüchen: |
- auch immaterieller Schaden | |
- bloß Glaubhaftmachung der Diskriminierung genügt |