OGH Entscheidung 1 Ob 14/05 y vom 24.5.2005 | |
o | Geringfügigkeit des Mangels gem 932 Abs 4 ABGB |
o | umgesetz von Art 3 Abs 6 EU-Verbrauchsgüterkauf-Richtlinie |
o | vom konkreten Vertragsverhältnis nach dem Maßstab |
vernünftiger und redlicher Vertragsparteien auszugehen, | |
wobei objektive Gesichtspunkte primär Berücksichtigung finden müssen. | |
o | Anlassfall: Neuwagen, bei dem nach 1000 km der Schaltknüppel |
bei kaltem Motor laut vibriert | |
o | keine Wandlung - nur geringfügiger Mangel |
Auflösung unverhältnismäßige Sanktion, | |
weil sonst Verkäufer den gesamten Kaufpreis zurückzahlen müsste | |
und er für das Fahrzeug am Gebrauchtwagenmarkt nur mehr einen Bruchteil | |
Bruchteil des Preises erzielt hätte |